Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

CDU-Bürgermeisterkandidat informierte sich über Feuerwehr in Friesenhagen

Die Wohnsituation in der weit verzweigten Gemeinde Friesenhagen und die damit verbundenen besonderen Aufgaben für die Feuerwehr waren Thema eines Gespräches, das CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Conrad mit den Verantwortlichen im Wildenburger Land führte.

Michael Conrad (rechts) ließ sich von den Verantwortlichen über die „First-Responder-Einheit“ in Friesenhagen informieren. (Foto: CDU)

Friesenhagen. Da in Friesenhagen keine eigene Rettungswache besteht, hat die Feuerwehr die Initiative ergriffen und seit 2019 eine „First-Responder-Einheit“ aufgebaut. Der CDU-Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Kirchen war für ein Informationsgespräch vor Ort. Eine Pressemitteilung der Partei blickt auf den Besuch von Michael Conrad zurück. Demnach erfuhr er, dass die „First-Responder-Einheit“ gut ausgestattet sei und in Notfällen schnell Hilfe geleistet werde. In der Gemeinde Friesenhagen mit den vielen Einzelwohnplätzen könne es nämlich lange dauern, bis bei einem Notfall ein Einsatzfahrzeug eintrifft.

Die Arbeit der Feuerwehr erläuterten Wehrführer Thomas Wickler sowie sein Stellvertreter Konrad Dietershagen und der „Chef“ der First-Responder, Christoph Wickler. Sie hoben laut dem Pressetext hervor, dass sich das Wildenburger Land glücklich schätzen könne, eine solche Einheit zu haben. Auch über die Arbeit der Feuerwehr im Alltag erhielt Michael Conrad weitere Informationen. Sein Fazit des Besuches: Die gesamte Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen, aber auch die anderen Rettungskräfte von etwa DRK und DLRG seien gut aufgestellt.



Falls er zum Bürgermeister gewählt werde, sei es eine Selbstverständlichkeit, auch weiter für gute Ausrüstung und Fortbildung zu sorgen. Zudem sehe er es als wichtige Aufgabe an, junge Menschen für die Arbeit bei der Feuerwehr und den Rettungsorganisationen zu begeistern, um dauerhaft Nachwuchs zu sichern und ehrenamtlichen Hilfsorganisationen schlagkräftig zu halten. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüner Abend in Wissen: Nachhaltige Mobilität schon heute realisierbar

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem erkenntnisreichen Abend in die "Old ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Weitere Artikel


Freusburg: Was die Jugendherberge so attraktiv macht – und wie sie CO2 einspart

Seit 1928 wird die Freusburg mit Unterbrechungen als Jugendherberge genutzt. Welche Entwicklung hat die ...

Verwertung von Wahlplakaten auf höchstem Niveau

Sie lächeln von unzähligen Plakatwänden, Lampenmasten und Aufstellern: Vor Wahlen sind Politikergesichter ...

Wirtschaftsempfang: Organisatoren überreichen Wanderstele an Gastgeber

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass im Kreis Altenkirchen jährlich ein Empfang der Wirtschaft ...

Radtour „Rund um den Knoten“: Rundtour durch typische Westerwald-Landschaft

Die etwas über 33 Kilometer lange Radtour „Rund um den Knoten“ führt über Wald- und Wirtschaftswege durch ...

Experten-Forum: Rettung für die Sieg?

Ein Online-Forum der SGD Nord befasste sich mit dem aktuellen Zustand der Sieg und deren Zuflüssen. Demnach ...

Für Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz bewerben

1.500 Euro von der Deutschen Chorjugend sowie weitere 8.000 Euro von den beiden Chorverbänden - dem Chorverband ...

Werbung